Deine e-Mail_Adresse ist nicht öffentlich sichtbar !
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Andreas
Vor 9 Tage
Danke für das Feedback.Ja, die Kombination mit der G&G Waage ist eine sehr gute Wahl
NC
Vor 13 Tage
Ich bin von einem Chargemaster Lite auf die Kombination "Powdermatic + G&G JJ100B" (genauso wie in diesem Video gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=X57LzT9UW-k&t=1s) umgestiegen und kann nur sagen: Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit und der Präzision des Systems!
Die bisher getestete Pulversorten: N140 / N160 / N133 und CFE223 lassen sich ohne Probleme sehr zügig und präzise dosieren!
Die Kern Waage kann ich nur eingeschränkt empfehlen. Mit der G&G Waage allerdings, habe ich sehr schnell folgende Ergebnisse erzielt:
25,4 gn CFE223 ~ 9 sek.
42,7 gn N140 ~ 15 sek. - da gibt es wirklich nichts zu meckern!
Ebenso möchte ich noch den sehr guten Service positiv hervorheben! Hier wird einem wirklich schnell, freundlich, unkompliziert und zielführend geholfen!
Sharpsshooter
Vor 17 Tage
Ich möchte mich an dieser Stelle für den super Service bedanken.
Durch Unachtsamkeit ist es mir gelungen ein Dosierrohr zu verbiegen. Man sollte seinen Ladetisch aufgeräumt haben und wissen, an welchem Kabel man zieht. Ich zog an dem falschen Kabel und die PM kippte vom Tisch.
Ergebnis: Vorderer Fuß abgebrochen, Dosierrohr verbogen.
Beides wurde kostenfrei ersetzt.
Weiterhin bin ich mit der Powdermatic sehr zufrieden. Sie arbeitet schnell und genau. Was mir besonders gut gefällt ist die Möglichkeit, meine Ladedaten zu speichern und natürlich de top Service.
Andreas
Vor 17 Tage
Guter Service ist doch selbstverständlich
Thomas
Vor einem Monat
Nach 3 Monaten im Gebrauch muß ich der Powdermatic großes Lob aussprechen. Das Dosieren geht schnell und genau. Vor allem die App finde ich einfach klasse. Ich schalte das System ein, rufe meine gespeicherten Ladedaten auf und schon kann es losgehen. Top. Auch der Service Top. Hatte eine Frage bezügl. den Einstellungen und bekam sofort Hilfe direkt vom Entwickler.
Andreas
Vor 17 Tage
Danke für deinen Kommentar
FränkiS
Vor 4 Monate
Aus der Historie heraus kann ich einiges über die diversen Pulverfüllgeräte schreiben, ich habe bereits alle RCBS Pulvergeräte besessen, über die anfänglich geteilte Chargemaster Version, über den originalen Chargemaster, Chargemaster Lite und zuletzt den Supreme. Alles in allem im sehr gute Geräte gewesen.
Dann Umstieg auf den V3 Trickler und zuletzt der V4.
Nachdem ich dann durch weitere Recherche was man denn so ausprobieren könnte, auf die Powdermatic gestoßen bin, war mir klar - deutsches Produkt muss ich ausprobieren.
Da ich ohnehin im Besitz der A&D FX120i durch den V4 war, habe ich mir lediglich die PowdermaticV1 bestellt. Nach etwas Einstellzeit, dank Support schnell gelöst, habe ich die Zeiten mit der V4 vergleichen können. Fazit gegenüber der V4 Version in Punkto Schnell- und Genauigkeit braucht sich die PowdermaticV1 nicht zu verstecken. Die App ist meines Erachtens besser, als die der V4, allein die vielen Möglichkeiten und das Abspeichern der Ladungen, bis über die zugehörige Waffe und weiter Daten - WELTKLASSE.
Ein austauschbarer Zylinder wie bei der V4 wäre wünschenswert, auch das Ablassen des Pulvers nach Gebrauch, denke ich lässt sich noch verbessern. Aber das sind ja nun nicht die Punkte die das Abwiegen verbessern würden, lediglich die Handhabung.
Der Preis - unschlagbar - wie auch schon beschrieben - kann man glauben oder nicht - die V4 ist schon wieder verkauft.
Werde ich dieses System weiterempfehlen - JA uneingeschränkt - da deutsches Produkt, deutschsprachiger TOP Support - deutsche App und sogar CE zugelassen.
Ich habe für diesen Beitrag weder Geld noch sonst irgendwas erhalten, ich schreibe hier lediglich meine Wahrnehmung und meine Zufriedenheit nieder
Andreas
Vor 17 Tage
Danke für deinen Darstellung. Ein austauschbarer Zylinder ist bauartbedingt nicht möglich.
Martin
Vor 4 Monate
Ich verwende die Powdermatic zusammen mit der G&G JJ100B und bin von dem System absolut begeistert.
Ebenso ist der Support einfach Weltklasse.
Gegenüber Konkurrenzprodukten (z.B. AT V4) braucht sich die Powdermatic nicht zu verstecken!
Mit <800€ inkl. G&G JJ100B sehr preiswert und ca. die Hälfte eines AT V4. Mit einer A&D Waage würde der Dosiervorgang wahrscheinlich noch etwas schneller laufen, aber bei 14 Sekunden für 40gn N133 auch m.M.n. nicht notwendig!
Ich kann die Powdermatic nur weiterempfehlen...
Andreas
Vor 4 Monate
Hallo Martin, danke für deinen Kommentar .Mit der GG JJ 100 B hast du eine ideale Wahl getroffen. Ich wünsche dir viel Freude mit der PowdematicV1.
Adi
Vor 5 Monate
Nachdem ich die Powdermatic nach der G&G Waage auch mal mit der A&D FX120i am Start hatte, war die Freude noch größer. Bei großvolumigen Hülsen (300 WM und größer) macht es einfach Spaß (korrekte Einstellung borausgesetzt) mit Hilfe der Semiautomatic recht schnell und trotzdem präzise zu laden. Die A&D hat halt eine bessere Sensibilität und Reaktionszeit bei kleinen Zugaben , z.B. beim Trickeln. Ich will die G&G nicht schlecht reden. Mit der geht es auch sehr gut, halt ein wenig langsamer.
Andreas
Vor 4 Monate
Da macht das Wiederladen wieder Spaß
Adi
Vor 5 Monate
Ich möchte nach einigen Tagen des Herantastens an das Zusammenspiel der Powdermatic und meiner G&G JJ100B Waage meine Erfahrungen posten. Seit meinem Einstieg ins Schießen jenseits der 300m musste ich erkennen, dass das volumetrische Abfüllen des Pulvers mit Rotationsdosierern fehlerbehaftet war, sodass erst der Umstieg aufs händische Trickeln die erhoffte Genauigkeit brachte. Dieses zeitaufwändige Arbeiten mit einer Waage, die 1/1000 g beherrscht und einem manuellen Trickler war schon sehr nervig und zeitaufwändig. Kurzum, es stand ein Wechsel auf einen automatisierten Betrieb an. Da die amerikanischen Mainstream-Systeme mich nicht überzeugten und mir der Autotrickler zu teuer war sowie die Wartezeiten und Garantieabwicklungen mit amerikanischen o. kanadischen Produkten u.U. monatelanges Unterbrechen des Workflows bedeuten, entschied ich mich für die Powdermatic. Die Powdermatic trickelt schnell und dabei so genau, wie ich es im besten Fall von Hand könnte. Was die Auswurfgenauigkeit angeht ist die Powdermatic die Referenz im Workflow. D.h. die Powdermatic liefert sehr gute Ergebnisse, wenn die Waage schnell und präzise Daten liefert. Eine Lowcost-Waage, die erst ab einem Delta von 5/1000 g reagiert, und das noch 3 Sekunden verzögert bremst die Leistungsfähigkeit der Powdermatic natürlich aus. Wenn das Ergebnis auf sehr hohem Niveau leicht einbricht, liegt das ausschließlich an der Ungleichheit der Pulverkornmasse (z.B. N165) und der Ungenauigkeit der Waage in Verbindung mit einem zu langsamen Ansprechen bei Trickelgrößen von 1/1000 g. Das gilt aber ebenso für den Autotrickler und anderen vergleichbaren Aggregaten. D.h. je gleichmäßiger das Korn ist und je genauer die Waage kleinste Mengen wiegt und der Powdermatic schnell zurückmeldet, umso näher kommt man an Toleranzen im Ergebnis um 2/1000 g. Dieser Pulverportionierer bedeutet für mich einen gewaltigen Schritt nach vorn. Was meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusste, war die Tatsache, dass ein hiesiger Tüftler das Gerät entwickelte hat und dass es zu einem fairen Preis angeboten wird. Das bedeutet weiterhin schnelle Lieferung, Support aus erster Hand. Die Vergleiche mit ähnlichen Produkten braucht die Podermatic eh nicht zu scheuen. Sie spielt ganz weit vorne mit.
Ich bin Käufer und User wie jeder andere auch und hatte aufgrund dieser Tatsache keinerlei Vorteile durch den Anbieter. Was mir jedoch stark entgegen kam, war die Tatsache, dass der Entwickler meinen Waagentyp von G&G in die App implementierte. Das hat mich natürlich riesig gefreut, da das sehr aufwändig war.
Viola
Vor 5 Monate
Ich habe seit Jahren eine Kern PCB100 und mir wurde das abwiegen der richtigen Pulvermenge einfach zu zeitaufwändig. Daher bestellte ich mir die Powdermatic und ich muss sagen, dass diese wunderbar arbeitet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Danke für das Feedback.Ja, die Kombination mit der G&G Waage ist eine sehr gute Wahl
Ich bin von einem Chargemaster Lite auf die Kombination "Powdermatic + G&G JJ100B" (genauso wie in diesem Video gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=X57LzT9UW-k&t=1s) umgestiegen und kann nur sagen: Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit und der Präzision des Systems!
Die bisher getestete Pulversorten: N140 / N160 / N133 und CFE223 lassen sich ohne Probleme sehr zügig und präzise dosieren!
Die Kern Waage kann ich nur eingeschränkt empfehlen. Mit der G&G Waage allerdings, habe ich sehr schnell folgende Ergebnisse erzielt:
25,4 gn CFE223 ~ 9 sek.
42,7 gn N140 ~ 15 sek. - da gibt es wirklich nichts zu meckern!
Ebenso möchte ich noch den sehr guten Service positiv hervorheben! Hier wird einem wirklich schnell, freundlich, unkompliziert und zielführend geholfen!
Ich möchte mich an dieser Stelle für den super Service bedanken.
Durch Unachtsamkeit ist es mir gelungen ein Dosierrohr zu verbiegen. Man sollte seinen Ladetisch aufgeräumt haben und wissen, an welchem Kabel man zieht. Ich zog an dem falschen Kabel und die PM kippte vom Tisch.
Ergebnis: Vorderer Fuß abgebrochen, Dosierrohr verbogen.
Beides wurde kostenfrei ersetzt.
Weiterhin bin ich mit der Powdermatic sehr zufrieden. Sie arbeitet schnell und genau. Was mir besonders gut gefällt ist die Möglichkeit, meine Ladedaten zu speichern und natürlich de top Service.
Guter Service ist doch selbstverständlich
Nach 3 Monaten im Gebrauch muß ich der Powdermatic großes Lob aussprechen. Das Dosieren geht schnell und genau. Vor allem die App finde ich einfach klasse. Ich schalte das System ein, rufe meine gespeicherten Ladedaten auf und schon kann es losgehen. Top. Auch der Service Top. Hatte eine Frage bezügl. den Einstellungen und bekam sofort Hilfe direkt vom Entwickler.
Danke für deinen Kommentar
Aus der Historie heraus kann ich einiges über die diversen Pulverfüllgeräte schreiben, ich habe bereits alle RCBS Pulvergeräte besessen, über die anfänglich geteilte Chargemaster Version, über den originalen Chargemaster, Chargemaster Lite und zuletzt den Supreme. Alles in allem im sehr gute Geräte gewesen.
Dann Umstieg auf den V3 Trickler und zuletzt der V4.
Nachdem ich dann durch weitere Recherche was man denn so ausprobieren könnte, auf die Powdermatic gestoßen bin, war mir klar - deutsches Produkt muss ich ausprobieren.
Da ich ohnehin im Besitz der A&D FX120i durch den V4 war, habe ich mir lediglich die PowdermaticV1 bestellt. Nach etwas Einstellzeit, dank Support schnell gelöst, habe ich die Zeiten mit der V4 vergleichen können. Fazit gegenüber der V4 Version in Punkto Schnell- und Genauigkeit braucht sich die PowdermaticV1 nicht zu verstecken. Die App ist meines Erachtens besser, als die der V4, allein die vielen Möglichkeiten und das Abspeichern der Ladungen, bis über die zugehörige Waffe und weiter Daten - WELTKLASSE.
Ein austauschbarer Zylinder wie bei der V4 wäre wünschenswert, auch das Ablassen des Pulvers nach Gebrauch, denke ich lässt sich noch verbessern. Aber das sind ja nun nicht die Punkte die das Abwiegen verbessern würden, lediglich die Handhabung.
Der Preis - unschlagbar - wie auch schon beschrieben - kann man glauben oder nicht - die V4 ist schon wieder verkauft.
Werde ich dieses System weiterempfehlen - JA uneingeschränkt - da deutsches Produkt, deutschsprachiger TOP Support - deutsche App und sogar CE zugelassen.
Ich habe für diesen Beitrag weder Geld noch sonst irgendwas erhalten, ich schreibe hier lediglich meine Wahrnehmung und meine Zufriedenheit nieder
Danke für deinen Darstellung. Ein austauschbarer Zylinder ist bauartbedingt nicht möglich.
Ich verwende die Powdermatic zusammen mit der G&G JJ100B und bin von dem System absolut begeistert.
Ebenso ist der Support einfach Weltklasse.
Gegenüber Konkurrenzprodukten (z.B. AT V4) braucht sich die Powdermatic nicht zu verstecken!
Mit <800€ inkl. G&G JJ100B sehr preiswert und ca. die Hälfte eines AT V4. Mit einer A&D Waage würde der Dosiervorgang wahrscheinlich noch etwas schneller laufen, aber bei 14 Sekunden für 40gn N133 auch m.M.n. nicht notwendig!
Ich kann die Powdermatic nur weiterempfehlen...
Hallo Martin, danke für deinen Kommentar .Mit der GG JJ 100 B hast du eine ideale Wahl getroffen. Ich wünsche dir viel Freude mit der PowdematicV1.
Nachdem ich die Powdermatic nach der G&G Waage auch mal mit der A&D FX120i am Start hatte, war die Freude noch größer. Bei großvolumigen Hülsen (300 WM und größer) macht es einfach Spaß (korrekte Einstellung borausgesetzt) mit Hilfe der Semiautomatic recht schnell und trotzdem präzise zu laden. Die A&D hat halt eine bessere Sensibilität und Reaktionszeit bei kleinen Zugaben , z.B. beim Trickeln. Ich will die G&G nicht schlecht reden. Mit der geht es auch sehr gut, halt ein wenig langsamer.
Da macht das Wiederladen wieder Spaß
Ich möchte nach einigen Tagen des Herantastens an das Zusammenspiel der Powdermatic und meiner G&G JJ100B Waage meine Erfahrungen posten. Seit meinem Einstieg ins Schießen jenseits der 300m musste ich erkennen, dass das volumetrische Abfüllen des Pulvers mit Rotationsdosierern fehlerbehaftet war, sodass erst der Umstieg aufs händische Trickeln die erhoffte Genauigkeit brachte. Dieses zeitaufwändige Arbeiten mit einer Waage, die 1/1000 g beherrscht und einem manuellen Trickler war schon sehr nervig und zeitaufwändig. Kurzum, es stand ein Wechsel auf einen automatisierten Betrieb an. Da die amerikanischen Mainstream-Systeme mich nicht überzeugten und mir der Autotrickler zu teuer war sowie die Wartezeiten und Garantieabwicklungen mit amerikanischen o. kanadischen Produkten u.U. monatelanges Unterbrechen des Workflows bedeuten, entschied ich mich für die Powdermatic. Die Powdermatic trickelt schnell und dabei so genau, wie ich es im besten Fall von Hand könnte. Was die Auswurfgenauigkeit angeht ist die Powdermatic die Referenz im Workflow. D.h. die Powdermatic liefert sehr gute Ergebnisse, wenn die Waage schnell und präzise Daten liefert. Eine Lowcost-Waage, die erst ab einem Delta von 5/1000 g reagiert, und das noch 3 Sekunden verzögert bremst die Leistungsfähigkeit der Powdermatic natürlich aus. Wenn das Ergebnis auf sehr hohem Niveau leicht einbricht, liegt das ausschließlich an der Ungleichheit der Pulverkornmasse (z.B. N165) und der Ungenauigkeit der Waage in Verbindung mit einem zu langsamen Ansprechen bei Trickelgrößen von 1/1000 g. Das gilt aber ebenso für den Autotrickler und anderen vergleichbaren Aggregaten. D.h. je gleichmäßiger das Korn ist und je genauer die Waage kleinste Mengen wiegt und der Powdermatic schnell zurückmeldet, umso näher kommt man an Toleranzen im Ergebnis um 2/1000 g. Dieser Pulverportionierer bedeutet für mich einen gewaltigen Schritt nach vorn. Was meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusste, war die Tatsache, dass ein hiesiger Tüftler das Gerät entwickelte hat und dass es zu einem fairen Preis angeboten wird. Das bedeutet weiterhin schnelle Lieferung, Support aus erster Hand. Die Vergleiche mit ähnlichen Produkten braucht die Podermatic eh nicht zu scheuen. Sie spielt ganz weit vorne mit.
Ich bin Käufer und User wie jeder andere auch und hatte aufgrund dieser Tatsache keinerlei Vorteile durch den Anbieter. Was mir jedoch stark entgegen kam, war die Tatsache, dass der Entwickler meinen Waagentyp von G&G in die App implementierte. Das hat mich natürlich riesig gefreut, da das sehr aufwändig war.
Ich habe seit Jahren eine Kern PCB100 und mir wurde das abwiegen der richtigen Pulvermenge einfach zu zeitaufwändig. Daher bestellte ich mir die Powdermatic und ich muss sagen, dass diese wunderbar arbeitet.